WIR SIND PARTNER VON CELONIS

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz und optimieren Sie Ihre Prozesse mit der intelligenten Big Data-Technologie vom Weltmarktführer.

 

Process Mining


Process Mining funktioniert wie eine Röntgenaufnahme Ihrer Geschäftsprozesse. Sie erhalten eine Echtaufnahme davon, wie Ihre Prozesse zum heutigen Zeitpunkt funktionieren. Diese Technologie ermöglicht Ihnen, den Ablauf Ihrer Kerngeschäftsprozesse vollständig zu verstehen und Ineffizienzen zu entdecken, die der Leistung im Wege stehen. So können Sie intelligente, automatisierte Maßnahmen ergreifen, um Prozesslücken zu schließen.

 

Warum sollten wir uns mit Process Mining beschäftigen?


Klassische Prozessbeschreibung bildet nicht wirklich die Realität ab

Prozesse werden beispielsweise in BPMN (Business Process Model and Notation) modelliert. Die echte Welt sieht oftmals anders aus: BPMN zeigt nicht, wie wichtig ein Prozessschritt ist, wie häufig er durchgeführt wird oder wie lange er dauert. Prozesse werden manuell erstellt und konzentrieren sich zumeist auf die „happy flows“ und nicht auf die eher seltenen Abweichungen, die in der Regel aber viel Geld bzw. Ressourcen kosten. Diese bleiben in der Regel unentdeckt!

Modernes KI-basiertes Process Mining verbindet optimal die Disziplinen Data Mining und Business Process Modeling miteinander. Es entdeckt, überwacht und verbessert die Prozesse anhand der bereits im Unternehmen verfügbaren Daten. Es wird beispielsweise kein Interview mit Stakeholdern geführt, um die Prozesse zu identifizieren. Sondern es werden anhand der realen Daten der ideale Prozess, aber auch die (z. T. teuren) Abweichungen identifiziert.

 
 

Automatische Prozessanalyse


Sie erhalten in Echtzeit eine datenbasierte Ist-Aufnahme Ihres gesamten Geschäftsprozesses. Dadurch erkennen Sie Abweichungen und Schwachstellen auf einen Blick.

Steigerung der Compliance


Um Rechtskonformität zu gewährleisten, werden der Ist- und der Soll-Prozess auf Abweichungen analysiert, um Differenzen zu erkennen und diese im Folgeschritt leicht zu beheben. Dadurch werden alle gesetzlichen Bestimmungen und Regelkonformität eingehalten, was zur Steigerung der Compliance führt.


Verbesserung der Prozessqualität


Mit der Steigerung Ihrer Prozesseffizienz profitieren Sie gleichzeitig von verkürzter Durchlaufzeit, höherer Automatisierungsrate, niedrigerer Nacharbeit und hoher Kundenzufriedenheit.

Business Value


Infolge der Prozessautomatisierung und der Reduktion von Prozesskosten werden das Working Capital reduziert, Umsätze erhöht und das Risikomanagement verbessert.


 

Warum Celonis?


Warum legt LMIS viel Wert auf die Partnerschaft mit Celonis? Ganz einfach, weil wir nur mit den Besten zusammenarbeiten.

Die Everest Group, eine führende globale Forschungseinrichtung, die regelmäßig verschiedene Marktsegmente analysiert, stellt in ihrem 2020 PEAK Matrix Report on Process Mining Celonis als Leader im Process Mining Segment fest. Auf Basis von Faktoren wie Marktakzeptanz, Portfolio-Mix (Abdeckung von Branchen, Regionen, Anwendungsfällen usw.) und Lieferwert erzielte Celonis hohe Punktzahlen sowohl beim Markteinfluss als auch in den Dimensionen Vision und Fähigkeiten.

 

Wesentliche Erfolgsfaktoren von Celonis

 
  • Celonis hält einen Anteil von über 60 % am Process Mining Markt.
  • Das Unternehmen verzeichnete im Jahresvergleich ein fast 400-prozentiges Wachstum seines Kundenstamms.
  • Celonis hat den höchsten Marktanteil in allen Marktvertikalen der Branche, einschließlich Fertigung, öffentlicher Sektor, Hightech/Telekommunikation, Verbrauchsgüter/Einzelhandel, Banken/Finanzdienstleistungen/Versicherungen und Gesundheitswesen/Pharma.
 

Process Mining mit Künstlicher Intelligenz


Nehmen Sie die Abkürzung zu optimierten Prozessen

Mit der weltweit fortschrittlichsten Process Mining AI Engine der Celonis Business Cloud verbessern Sie Ihre Prozesse in Echtzeit. Aus Ihren operativen Systemen werden Daten aus Benutzerinteraktionen und IT-Systemen aggregiert. Auf dieser Basis kann mit Hilfe von KI ein vollständiges Bild Ihrer Organisation, ein sogenannter "digitaler Zwilling", und ein Prozessmodell erstellt werden, sodass Sie ein umfassendes Verständnis Ihrer Geschäftsprozesse entwickeln können. Dabei ist es unerheblich, ob Sie mit Order-to-Cash, Procure-to-Pay, Recruit-to-Retire oder anderen Systemen arbeiten - die Celonis Prozessmodelle decken Ihr gesamtes Unternehmen ab.

Da die Daten in Echtzeit extrahiert werden, haben Sie die Möglichkeit, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, wie etwa entstehende Probleme im Keim zu ersticken oder Chancen zur Verbesserung der Abläufe in unterschiedlichen Systemen und Prozessen wahrzunehmen. Jede einzelne Interaktion (z. B. Bestellungen, Serviceanfragen, Rechnungen) beruht auf einzigartigen Variablen, die einem bestimmten Pfad folgen. Wissen über jedes kleine Detail, das diesen Pfad beeinflusst, ermöglicht Ihnen Vorhersagen über zukünftige Interaktionen und somit eine Optimierung der Pfade in Echtzeit. Selbst bei riesigen Datenmengen erhalten Sie durch kürzeste Abfragezeiten dank der Celonis In-Memory Process Mining Engine sofort eine Antwort auf Prozessfragen und können so unmittelbar reagieren. Ein Beispiel? Selbst bei mehr als 2 Milliarden Event-Logs liegt die Reaktionszeit unter 1/8 Sekunde.

TEILEN ÜBER:

 
 

HALLO!

 
 
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Gerne identifiziere ich mit Ihnen Ihre versteckten Potenziale.

Vivien Reinke
+49 (0)541 | 200 690-165
Sales@LMIS.de
LinkedIn-Profil