Landmaschinen sprechen nicht miteinander.
Mit dem agrirouter schon.
Trusted agrirouter Certification Partner
Als Entwicklungspartner und Zertifizierungsexperte für den agrirouter verstehen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen sehr genau. Um einen reibungslosen Datentransfer zwischen der Landmaschine und dem agrirouter sicherzustellen, entwickeln wir eine individuelle Agrar-Software oder bauen die bestehende Lösung weiter aus. Vor der Inbetriebnahme zertifizieren wir alle Anwendungen.
Der Prozess der Softwareentwicklung ist meine Leidenschaft und eine Herzensangelegenheit für mich. Mit Leidenschaft und Können entsteht progressive Software. Wir teilen sie gerne.

Sicherer Datenaustausch zwischen Maschinen und agrirouter
Optimierte Abläufe und geringer Verwaltungsaufwand
- reibungsloser Datentransfer zwischen der Landmaschine und dem agrirouter
- Performance und Sicherheit
- Schnelle und unkomplizierte Zertifizierung
- Mehrsprachiger telefonischer und schriftlicher Second-Level-Support

Alles für den agrirouter
Software-Entwicklung
Wir entwickeln eine individuelle Agrar-Software oder bauen Ihre bestehende Softwarelandschaft weiter aus, damit die Kommunikation zwischen der Maschine und dem agrirouter reibungslos funktioniert. Und wir führen interne Tests zur Funktions- und Qualitätssicherung durch und begleiten das Projekt bis zur Freigabe.
Qualitätsmanagement
Durch unsere große Erfahrung mit dem agrirouter gelingt uns die optimale Umsetzung Ihrer Ideen. Dabei haben wir Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit fest im Blick.
Betrieb & Support
Wir bieten einen mehrsprachigen telefonischen und schriftlichen Second-Level-Support für den agrirouter. Unser Support-Team steht 24/7 für Ihre Service-Anfragen bereit. Zudem realisieren wir ein kontinuierliches Monitoring und Reporting, um den reibungslosen Betrieb der Anwendungen zu gewährleisten.
Partnerschaft
DKE-Data GmbH & Co. KG
Die DKE-Data GmbH & Co. KG (DKE-DATA) wandte sich an die LMIS AG, um das Service-Management nach ITIL zu konzipieren, zu realisieren und bei der Evaluation technischer Fragen und Architekturfragen Unterstützung zu erhalten. Die DKE-Data GmbH und Co. KG wurde im Juli 2016 gegründet und bildet ein Konsortium aus den Landmaschinenherstellern AGCO, Amazone, Exel Industries, Grimme, Horsch, Krone, Kuhn, Lemken, Pöttinger, Rauch sowie SDF.
Unsere Case-Studies
Unsere Kunden und Partner sind von unserer Qualität überzeugt. Überzeugen Sie sich auch. Hier finden Sie unsere Case Studies mit zufriedenen Partnern und erfolgreichen Projekten.
Architekturberatung
Zertifizierungsprozess
Qualitätssicherung
Unsere Open-Source-Projekte
Wir möchten unsere Erfahrungen und unser Wissen mit Ihnen teilen. Daher stellen wir Ihnen auf GitHub unsere Open Source Projekte vor. Dort erfahren Sie zum Beispiel im Detail, wie unterschiedliche Interfaces an den agrirouter angebunden werden können. Als weltweit einziges Unternehmen stellen wir Ihnen offenen Quellcode für den agrirouter zur freien Verfügung. Mit unseren Software Development Kits (SDKs) bieten wir Ihnen zusätzlich eine umfangreiche Sammlung an Programmierwerkzeugen für den agrirouter, beispielsweise in .NET oder Java. Die SDKs werden kontinuierlich von uns weiterentwickelt.
Unser Connectivity-Service for agrirouter
Wir wissen, dass die Integration der agrirouter-Schnittstelle in die verschiedenen Anwendungen unserer Kunden zum Teil komplex und damit zeitaufwändig ist. Aus diesem Grund haben wir zusammen mit Kunden aus dem Bereich der Landtechnik eine Open Source-Lösung in Form einer Middleware entwickelt, die die Komplexität und somit ebenfalls den Zeitaufwand der agrirouter-Integration deutlich reduziert.
Für alle, die einen reibungslosen Datentransfer zwischen ihrer Agrar-Software und dem agrirouter sicherstellen möchten und Unterstützung bei der Schnittstellenintegration wünschen, bieten wir unseren neuen Connectivity-Service für den agrirouter an. Durch den Betrieb der Middleware auf unseren Servern und mit unserer Erfahrung im Bereich agrirouter und Zertifizierung machen wir Ihre Agrar-Software in 14 Tagen agrirouter ready.