
Monitoring, Stabilität & Sicherheit
Ihre Anwendungen sollen einfach funktionieren – rund um die Uhr. Dafür überwacht unser Managed Applications Infrastruktur und Anwendungen lückenlos.
Mit intelligentem Monitoring, zentralem Logging und automatisierten Warnmeldungen erkennt unser Managed Applications Störungen, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.
- Lückenlose Überwachung
- Frühzeitige Alarmierung
- Schnelle Reaktion
- Klare Fehleranalysen
- Weniger Betriebsstress

Cloud-Betrieb & Automatisierung
Mit Managed Applications bringen wir Ihre Systeme sicher in die Cloud – Schritt für Schritt. Von der Analyse über die Migration bis zur nahtlosen Integration begleiten wir den gesamten Prozess.
So schaffen wir die Basis für eine moderne, stabile IT-Landschaft. Wir sorgen dafür, dass Ihre Cloud-Umgebungen reibungslos laufen – egal ob Public, Private oder Hybrid.
- Keine Ausfälle oder Stillstand
- Automatisierte Prozesse
- Hohe Anwendungsperformance
- Skalierbare Infrastruktur
- Zukunftssichere IT

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Digitale Energieeffizienzmessung alter Heizkessel
Politische Entscheidungsfindung
- Schnelle und zuverlässige Geräte-Klassifizierung
- Datenbasierte politische Entscheidungsfindung
- Steuerungshilfe für zahlreiche Politikbereiche
- Unterstützung für Gesetzgebung und Administration
Bestandserfassung
- Bundesweite Datenbank zur automatischen technischen Klassifizierung
- Schnittstelle für externe Dritte (Bezirksschornsteinfeger, Energieberater, Verbraucher)
- Webanwendung zur Abfrage von Geräteverbrauchsdaten
- Komfortable Bestandserfassung

Anwendungsbetrieb & Service Management
Mit Managed Applications behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre geschäftskritischen Anwendungen.
Wir sorgen im Hintergrund für einen stabilen Betrieb: durch Wartung, regelmäßige Updates und proaktives Monitoring. Störungen erkennen wir frühzeitig und beheben sie schnell. Sicherheitslücken schließen wir mit aktuellen Patches, bevor sie zum Risiko werden.
- Stabile Systeme
- Entlastung der IT
- Schutz vor Angriffen
- Keine Ausfallzeiten
- Flexibel & skalierbar

Landmaschinenhersteller (Konsortium)
Datenaustauschplattform zwischen Landmaschinen und Agrarsoftware
Optimierte Arbeitsprozesse
- Senkung Verwaltungsaufwand
- Automatisiertes Monitoring
- Herstellerübergreifende Lösung
- Standardisierte Schnittstellen
Datensicherheit
- Höchste Datensicherheit
- Datenhoheit durch dedizierte Routing-Regeln
Softwarebetrieb durch LMIS
- Ständige Verfügbarkeit durch laufendes Monitoring
- Kontinuierliche Aktualisierung
- Vorausschauender Support

Gebäudedienstleister
Mobile Android-Anwendung für das Gebäudemanagement
Effizienzsteigerung
- Papierloses Formularmanagement
- Automatisierter Datenversand
- Digitale Datenverarbeitung
- Kennzahlen erfassen, sammeln und visualisieren
Prozessoptimierung
- Abbildung tiefgehender Verwaltungsprozesse
- Verbesserung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen
- Transparente Dokumentation
Nahtlose Implementierung
- Bedarfsgerechte, adaptive Projektumsetzung
- Zielgruppengerechte Entwicklung
- Sukzessiv erweiterbares System
- Transparente Dokumentation

Montage-, Produktions- und Instandhaltungssektor
Dynamian – digitale Arbeitsanweisungen für Servicebetriebe
Hoher Servicelevel
- Erreichbarkeit 24/7
- Schnellste Reaktions- und Wiederherstellungszeiten
- Tagesaktuelle Wartung
- Laufendes Monitoring
Serviceeinrichtung
- Kundenspezifische Konfigurationsberatung
- Aktivierung und Konfiguration durch LMIS
- Aktivierung der Kundeninstanz 48 Stunden nach Beauftragung
Einweisung und Einführung
- Schulung direkt in der Kunden- oder Testumgebung
- Strukturierung von Arbeitsanweisungen
- Vor-Ort-Service

Jobcenter
Angebotsportal für Integrationsmaßnahmen
Systemkompatibilität
- Technologien auf Basis von Microsoft-Standards
- Zusammenführung diverser Datenbanken in ein umfassendes System
Effiziente Behördenprozesse
- Übersichtliche Darstellung von Integrationsmaßnahmen
- Automatisierte Erfassung von Kennzahlen
- Zielgruppenspezifische Angebotsstruktur
- Optimale Grundlage für Beratungsgespräche
Softwarebetrieb durch LMIS
- Ständige Verfügbarkeit durch kontinuierliches Monitoring
- Ständige Wartung und Weiterentwicklung
- Vorausschauender Support
- Höchste Datensicherheit

Zangenproduktion
KI-Software ergänzt menschliche Qualitätskontrolle im Produktionsprozess
Entlastung von Facharbeitern
- Automatisierung monotoner Arbeit
- Zeitgewinn für andere Aufgaben
Steigerung der Prüfungsleistung
- Höhere Durchlaufzahlen
- Ausschluss menschlicher Fehler
- Frühzeitige Fehlererkennung
Raumeffizienz
- Qualitativ hochwertige Lösung auf kleinstem Bauraum