
KI in der Endkontrolle für präzise Prüfprozesse
Ausgangssituation
In Produktionsunternehmen ist die manuelle Endkontrolle zeitaufwändig und fehleranfällig. Erfahrung und Tagesform der Mitarbeiter beeinflussen das Ergebnis, wodurch einwandfreie Federn oft fälschlich aussortiert werden. Dies verursacht hohe Kosten, während die monotone Tätigkeit für Fachkräfte unattraktiv ist.
Anforderungen
Um dieses Problem zu lösen, sollte eine automatisierte Lösung Fehler in Endprodukten präzise erkennen, kontinuierlich dazulernen und sich selbst optimieren, um Ausschuss und Kosten zu senken. Zudem sollte sie den Prüfprozess beschleunigen und die Mitarbeiter entlasten.
Projektbeschreibung
Hochauflösende Industriekameras erfassen jedes Produkt entlang der Produktionslinie. Die Bilder werden in Echtzeit an ein selbstlernendes KI-Modell gesendet, das Fehler erkennt und immer präzisere Analysen durchführt. Identifizierte fehlerhafte Bauteile werden automatisch aussortiert.
Mehrwert
Die KI-gestützte Endkontrolle verbessert die Produktqualität, reduziert den Ausschuss fehlerfreier Teile und beschleunigt den Prüfprozess. Facharbeiter werden entlastet und Personalkosten gesenkt. Durch kontinuierliches Lernen passt sich das System flexibel an neue Fehlerbilder an und steigert langfristig die Effizienz.