Events

Data & AI Meetup in der LMIS


LMIS Logo

Von LMIS


AI Meetup im Hasehaus: Experten kennenlernen

Regelmäßig findet in Osnabrück das Data and AI Meetup Osnabrück statt. Hier kommen Datenliebhaber und KI-Interessierte der AI-Community zusammen und können sich Vorträge über spannende Themen rund um das Thema Data und Künstliche Intelligenz anhören. Nebenbei bietet das AI Meetup die Möglichkeit, mit relevanten Persönlichkeiten aus der Branche zu networken. 

Am 20. Juni haben wir die Tore der LMIS geöffnet und diesmal das AI Event bei uns im Hasehaus veranstaltet. 

Ein KI-Event, das Freude macht

Es wurde geschlemmt, es wurde Wissen geteilt und es wurde gelernt – beim gestrigen AI Meetup durften wir rund 30 Gäste bei uns begrüßen. Nachdem sich alle schon einmal austauschen konnten und mit Pizza sowie Getränken gestärkt hatten, ging es an die fachlichen Themen. Drei Vorträge wurden gehalten und weil das Ganze nun einmal ein AI Event war, drehte sich alles um Künstliche Intelligenz. 

Wie KI hilft, ineffiziente Prozesse zu beseitigen

Unsere Sales Managerin für IT Vivien Reinke zeigte im AI Meetup das Problem auf, dass Prozesse mit der Zeit immer komplexer werden. Sie kommen immer wieder ins Stocken, verlaufen anders als geplant und einen Idealprozess gibt es am Ende auch nicht mehr. Die Prozesse sind daher nur sehr schwer zu kontrollieren. Abhilfe schaffen kann hier Process Mining. Beim Process Mining werden die Prozesse in Echtzeit durchleuchtet, ähnlich wie eine Röntgenaufnahme. Die Vorteile: 

  • Größere Transparenz 

  • Beseitigung von Ineffizienz 

  • Steigerung der Profitabilität 

Klingt gut, oder? Fanden unsere Gäste auch. Viviens Vortrag war der Auftakt zu einem spannenden Austausch und ausgezeichneten Fragen rund um das Thema Process Mining. 

GPT unplugged

Auch Daniel Kamphake, unser Deep-/ Machine Learning/ Computer Vision Engineer, gab uns im gestrigen AI Meetup spannende Einblicke. Sein Fokus-Thema: ChatGPT. In seinem Vortrag klärte Daniel Fragen wie: 

  • Wie funktioniert ChatGPT genau? 

  • Woher kommt es eigentlich? 

  • Wo und wie wird es eingesetzt? 

  • Was hält die Zukunft in Bezug auf ChatGPT für uns bereit? 

Mit ihren weiterführenden Fragen förderten unsere Gäste einen tollen Austausch. Wie es mit ChatGPT – beispielsweise hinsichtlich des Datenschutzes – weitergehen wird, sehen wir dann im nächsten AI Meetup. 

Empowering Data Science Workflows with Kubeflow 

Abgerundet wurde der Abend von Adil Maqsood Baig, AI Spezialist der ROSEN Group. Er stellte die Open-Source-Plattform Kubeflow vor. Sie soll die Zusammenarbeit und Skalierbarkeit beim rechenintensiven Workflow und maschinellen Lernen erleichtern. Die Vorteile, die die Plattform bietet, sind: 

  • Optimierung der Ressourcen 

  • Aufrechterhaltung der Reproduzierbarkeit 

  • Förderung effektiver Teamarbeit 

  • Ausschöpfung des vollen Potenzials von maschinellem Lernen und Data-Science-Workflows 

Fazit: AI Meetup mit vollem Erfolg

„Es war ein runder Abend mit vielen spannenden Diskussionen“, sagte Yannick Bartholomäus, Corporate Networker der LMIS und Gastgeber des gestrigen AI Meetups. Die Themen waren fesselnd, die Gäste kamen gut ins Gespräch – sowohl mit den Vortraghaltenden als auch miteinander. Besser hätte das AI Meetup gar nicht laufen können.