Innerhalb von 2 bis 24 Stunden Wert und Innovation innerhalb des Teams liefern, ohne dass das Management eingreifen muss
Der sogenannte FedEx-Day, der sich von dem FedEx-Produkt „FedExSameDay“ ableiten lässt, kann dem Management nachhaltige und innovative Methoden aufzeigen.
Dieser Idee ist Frau Elke Nentwich der Wuppertaler Stadtwerke gefolgt. Sie veranstaltete am 18. Februar 2019 einen Workshop, der im Rahmen des Personalentwicklungsprogramms „dreipunktnull“ stattgefunden hat. Als Teilnehmerin des Programms moderierte und organisierte sie den Workshop im codeks und führte ihre Kolleginnen und Kollegen, die auch an diesem Programm teilnehmen, an.
Ziel ist es, an diesem Tag anhand einer Aufgabenstellung, Feedbackmethoden für IT-Unternehmen, wie unserer LMIS AG zu entwickeln. Der Workshop fand an unserem Standort in Wuppertal statt. Neben der Organisation der Räumlichkeiten und des Caterings im codeks war unsere LMIS AG mit Sascha Dömer, Vorstand und Leiter der Softwareentwicklung und Kollegen vor Ort vertreten, um den Teilnehmern bei Rückfragen als Ansprechpartner zur Seite zu stehen. Herr Dömer begann den Workshop mit einer Vorstellung unserer LMIS AG. Die Teilnehmer haben dadurch unter anderem einen Eindruck zum Scrum-Vorgehensmodell vermittelt bekommen und wie dies bei uns in der Softwareentwicklung gelebt wird.
Es folgte eine Stärkung, um mit gesättigten Magen weiter an der Ausfeilung der Ideen zu arbeiten.
Nachfolgend war ein Rebriefing, das den Hintergrund, die Ausgangssituation und schlussendlich die Aufgaben definierte, Grundlage des Workshops. Anhand dieser Informationen eruierten die Workshopteilnehmer in Teamarbeit verschiedene mögliche Methoden zur Etablierung von Feedback innerhalb eines IT-Unternehmens. Die Voraussetzung bestand in der Anwendbarkeit in der Softwareentwicklung als auch für weitere Unternehmensbereiche. Ebenso wichtig, dass sich die Methode im Unternehmensumfeld eines agilen IT-Unternehmens, das mit etablierten Scrum-Methoden arbeitet und flache Hierarchien pflegt, umsetzen lässt. Hierzu erklärte Minoo Shayan, Company Scrum Master unserer LMIS AG, den Teilnehmern in einem Interview, wie Scrum und Teamarbeit in der Praxis bei uns gelebt wird.
Am Ende des Workshops präsentierten die Teilnehmer ihre Ergebnisse den eingeladenen Unternehmensvertretern aus dem Raum Wuppertal. Im Anschluss äußerten alle Unternehmensvertreter ihr Feedback. Sie legten dar, welche der Feedbackmethoden umsetzbar und vorteilhaft sind und worin die Schwächen liegen könnten.
„Mitarbeiterfeedback in Unternehmen, sind wichtig. Gerade dann, wenn die Mitarbeiter das größte Gut eines Unternehmens sind und die Teamarbeit ein fundamentaler und integraler Bestandteil jeden Erfolgs ist. Am FedEx-Day hat die Gruppe in gemeinsamer Teamarbeit fünf unterschiedlich gute Ideen einer Feedbackmethode erarbeitet, die sich vor allem im Rahmen des Scrum-Vorgehensmodell verwirklichen lassen.“
Sascha Dömer | Vorstand und Leitung der Softwareentwicklung unserer LMIS AG