• +49 (0)541 200 690-0
  • info@LMIS.de
Smart, talentiert, engagiert: Wir fördern kluge KöpfeSmart, talentiert, engagiert: Wir fördern kluge KöpfeSmart, talentiert, engagiert: Wir fördern kluge KöpfeSmart, talentiert, engagiert: Wir fördern kluge Köpfe
  • LEISTUNGEN
    • KI
      Künstliche Intelligenz
    • SWE
      Softwareentwicklung
    • MIS
      Managed IT Services & Cyber Security
  • LÖSUNGEN
    • CELONIS
      Process Mining mit
      Künstlicher Intelligenz
    • DARKTRACE
      vollständige CyberSecurity
      mit Cyber-KI
    • APPDYNAMICS
      Application Performance & Security
    • DYNAMIAN
      Prozessvisualisierung & Optimierung
    • AGRIROUTER
      Entwicklung & Zertifizierung
      Betrieb & Support
    • RED HAT
      OpenShift CP
      SingleSignOn
  • F&E
  • KARRIERE
    • STELLENANGEBOTE
      We’re hiring!
    • BENEFITS
      Work-Life-Fun-Balance
    • LEITSÄTZE
      Unser gemeinsames Fundament
  • LMIS
    • TEAM
      Kollegen, Vorstand & Aufsichtsrat
    • MINDSET
      Vision & Mission
    • AGILES VORGEHEN
      Projektmanagement mit Scrum
    • NEWS
      LMIS-Updates
    • PRESSE
      Aktuelle Pressemitteilungen
    • ÜBERSICHT
      Vereine und Gesellschaften
    • KONTAKT
      Standorte & Kontaktinfos
  • Deutsch
    • Englisch
✕
PolITik-Talk: Osnabrücks Innovationsleuchttürme zum Strahlen bringen
19. Oktober 2022

Smart, talentiert, engagiert: Wir fördern kluge Köpfe

Veröffentlicht von Luisa Müllmann am 25. Oktober 2022
Kategorien
  • Unkategorisiert
Tags

    Smart, talentiert, engagiert: Wir fördern kluge Köpfe



    Von: Luisa Müllmann social media Redaktion
    Veröffentlicht am 25. Oktober 2022

    Aktuelle Studien zeigen, dass finanzielle Sorgen und Nöte der Studierenden zunehmen. Eine unzureichende Finanzierbarkeit des Studiums ist noch immer der Hauptgrund für einen Studienabbruch. Um jungen Menschen ein sorgenfreies Studium zu ermöglichen, sind wir seit vielen Jahren bereits Unterstützer des Deutschlandstipendiums. Wir freuen uns daher sehr, dass wir unseren Stipendiaten Aleksandr nun auf seinem Weg in die IT begleiten dürfen und ihm damit den Start in das Berufsleben erleichtern.

    Was ist das Deutschlandstipendium?
     
     

    Das Deutschlandstipendium ist ein seit dem Sommersemester 2011 verfügbares deutschlandweites Stipendienprogramm für begabte Studierende an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen. 

     
    Smart, talentiert, engagiert: Wir fördern kluge Köpfe

    In diesem Jahr wurden insgesamt 198 Deutschlandstipendien an der Hochschule Osnabrück vergeben. Auch wir nehmen die Möglichkeit gerne wahr, qualifizierte Studierende für uns und unsere Wirkungsfelder - wie moderne Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz - zu begeistern. Und parallel dazu bieten wir “unseren” Stipendiaten somit die Chance, sich auf den Aufbau ihrer fachlichen Kompetenzen zu konzentrieren, statt das Bestreiten ihres Lebensunterhaltes in den Vordergrund zu stellen.

     
    Warum wir das Deutschlandstipendium unterstützen
     
     

    Vor allem wird mit der Förderung junger Talente aber auch das Bildungsniveau in der Region gestärkt. “Gut ausgebildete IT-Fachkräfte sind wichtig für den Standort Deutschland – heute und insbesondere in der Zukunft. Aus diesem Grund stellen wir uns auch in diesem Zusammenhang der Verantwortung als nachhaltiges und zukunftsorientiertes IT-Unternehmen", schildert Johanna Rose, unser Head of People & Culture.

    Gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück koordinieren wir daher seit Jahren das Deutschlandstipendium und haben darüber hinaus eine Kooperation mit dem Agrotech Valley Forum geschlossen, um den Stipendiat:innen zusätzliche Angebote und Veranstaltungen bieten zu können. Weiterhin unterstützen wir seit dem Beginn des Wintersemesters den engagierten IT-Studenten Aleksandr Sindeev, der uns kürzlich in unserem Office inmitten der Osnabrücker Innenstadt besuchte.

     
    Wertschätzung besonderer Leistungen
     
     

    It’s a match! Das war uns sofort klar, als wir unseren neuen Stipendiaten Aleksandr kennenlernen durften. Der 23-jährige hat bereits zwei Studienabschlüsse im Bereich der Sprachwissenschaften in Russland absolviert. Nun aber folgt er seinem großen Interesse für Softwareentwicklung und die Arbeit mit Daten. "Mit neun Jahren habe ich einen Computer bekommen. Das war wohl der glücklichste Tag für mich", erzählt Aleksandr. Er habe immer schon Server aufgebaut und bedient. Dieser Leidenschaft folgend, startet er im jetzigen Wintersemester ein Bachelorstudium im betrieblichen Informationsmanagement an der Hochschule Osnabrück.

    Smart, talentiert, engagiert: Wir fördern kluge Köpfe

    Stipendiat Aleksandr genießt den Stadtblick von der Dachterrasse unseres Office. 

     

    Auf diesem Weg dürfen wir ihn fortan begleiten und supporten. Bei unserem ersten Treffen verriet Aleksandr, dass er die LMIS schon vorher kannte und das Wirken unseres Unternehmens schon länger verfolgt. Umso mehr hat es ihn gefreut, mit uns seinen Wunsch-Unterstützer zu finden.  

    Genau wie wir fühlt sich der engagierte Student mit dem Standort Osnabrück eng verbunden. Aus diesem Grund ist er seit über einem Jahr als Städtebotschafter tätig, um den Austausch mit Osnabrücks Partnerstadt Twer zu vertiefen. Bei seinem Besuch im Hasehaus konnte Aleksandr von unserer Dachterasse einen Blick über die Stadt werfen (Foto). Das fand er ebenso beeindruckend wie die Möglichkeiten, die wir ihm über die finanzielle Unterstützung hinaus bieten. Denn er möchte hoch hinaus und hat uns mit seinen Ambitionen wirklich begeistert. Wir sind sicher, dass er viel erreichen wird, und freuen uns auf die gemeinsame Zeit. 

    Smart, talentiert, engagiert: Wir fördern kluge Köpfe

    HALLO!

     
     
    Du möchtest erfahren, was uns als Arbeitgeber auszeichnet? Sprich mich gern an.

    Johanna Rose
    Head of People & Culture
    +49 (0)541 | 200 690-117
    Johanna.Rose@LMIS.de
    LinkedIn-Profil

    WE'RE HIRING!

     
     
    Ob Berufseinstieg, Werkstudententätigkeit oder PhD - Wer eine IT-Karriere anstrebt, der passt zu uns. Wir fördern Eigeninitiative und bieten dir vielfältige Perspektiven. Gemeinsam finden wir heraus, wie du deine Stärken, Kenntnisse und Interessen einbringen kannst.
     
    mehr erfahren
     

    TEILEN ÜBER:

     

    Das könnte Sie auch interessieren:

    19. Oktober 2022

    PolITik-Talk: Osnabrücks Innovationsleuchttürme zum Strahlen bringen


    Weiterlesen
    15. Juni 2022

    Agilität ist kein Selbstzweck


    Weiterlesen
    21. Februar 2022

    Podcast: Prof. Dr. Marco Barenkamp über die Mobilität von Morgen


    Weiterlesen
    14. Januar 2022

    LMIS erhält Top Company Siegel


    Weiterlesen
    9. Dezember 2021

    Ampelpläne zum Blockchain-Grundbuch


    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Logo der LMIS AG

    ZUKUNFT DIGITAL GESTALTEN


    Logo des Wirtschaftspreises Osnabrück

    KONTAKT

    • HAUPTSITZ
    • NEUMARKT 1
    • 49074 OSNABRÜCK
    • +49 (0) 541 | 200 690 – 0
    • info@LMIS.de

    ÜBER UNS

    • LEISTUNGEN
    • DYNAMIAN
    • LÖSUNGEN
    • F&E
    • KARRIERE
    • LMIS
    • PRESSE

    BRANCHEN

    • INDUSTRY
    • AGRICULTURE
    • INDIVIDUAL

    RECHTLICHES

    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • AGB

    Gaia-X Logo
    Agrigaia Logo
    Logo KI Bundesverband
    LMIS AG | LET'S MAKE IT SMARTER
    • No translations available for this page
    • +49 (0)541 200 690-0
    • info@LMIS.de